Bei der letzten Maschinistenausbildung mit dem Schwerpunkt „Retten aus Höhen und Tiefen“ nahmen insgesamt neun Drehleiter-Maschinisten teil. Im Rahmen der Praxiseinheit wurden verschiedene Objekte im Ortsgebiet angefahren, um unter realistischen Bedingungen zu üben.
Ein besonderes Augenmerk lag auf der korrekten Anfahrt und Positionierung der Drehleiter, da der richtige Aufstellungsort entscheidend für den Einsatzerfolg ist. Dabei mussten die Teilnehmer auch mit Hindernissen am Boden und in der Luft umgehen sowie die Abstützung auf unterschiedlichen Untergründen sicher beherrschen. Zusätzlich müssen die richtigen Abstände zu unterschiedlichen Gebäuden und Rettungshöhen zwingend beachten werden.
Zudem wurde der sichere Einsatz der Rettungsmittel zur Personenrettung trainiert. Die Teilnehmer übten, diese Rettungsmittel an der Drehleiter zu montieren, die Person darin zu fixieren und korrekt abzusichern, um eine patientengerechte Rettung zu gewährleisten.
Freiwillige Feuerwehr Marktheidenfeld
Bilder: Maximilian Schneider