Um im Einsatzfall effektiv und sicher mit der Motorsäge arbeiten zu können, absolvierten am vergangenen Wochenende mehrere Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Altfeld, Glasofen, Zimmern und Marktheidenfeld einen Grundkurs zum Umgang mit dem Gerät. Der mehrtägige Lehrgang vermittelte umfassende theoretische Grundlagen sowie praktische Fähigkeiten im Umgang mit der Motorsäge.
Die Teilnehmenden lernten unter fachkundiger Anleitung unter anderem:
- Aufbau, Funktion und Wartung der Motorsäge
- Arbeitssicherheit und persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Beurteilung von Bäumen und den damit verbundenen Gefahren
- Schnitt- und Fälltechniken
- Verhalten bei Spannungssituationen im Holz
- Praktisches Arbeiten am liegenden Holz
Im Fokus standen dabei stets die Sicherheit der Einsatzkräfte sowie die Qualität der auszuführenden Arbeiten.
Durch die praxisnahe Ausbildung, die unter realitätsnahen Bedingungen im Wald stattfand, sind die Teilnehmer nun befähigt, mit der Motorsäge im Feuerwehrdienst verantwortungsvoll und sicher umzugehen.
Ein besonderer Dank gilt dem Ausbilderteam sowie den Kameraden aus Altfeld, die die Durchführung des Kurses organisiert und ermöglicht haben.
Text: Sebastian Barthel
Fotos: Sebastian Barthel, Sandra Kastner, Partrick Möller