Auch in diesem Jahr öffnete die Jugendfeuerwehr Marktheidenfeld im Rahmen des Ferienprogramms der Kommunalen Allianz ihre Tore für interessierte Kinder und Jugendliche. Trotz des regnerischen Wetters ließen sich die Teilnehmer die Begeisterung nicht nehmen und erlebten einen spannenden Mittag rund um das Thema Feuerwehr.
Los ging es mit einer anschaulichen Demonstration zur Atemschutzausrüstung. Die Kinder konnten beobachten, wie sich Feuerwehrleute für den Brandeinsatz mit schwerem Atemschutz ausrüsteten.
Im Anschluss stand ein Rundgang durch das Feuerwehrhaus auf dem Programm. Die Kinder erkundeten verschiedene Räume wie die Umkleidebereiche, den Lehrsaal und die Fahrzeughalle. Bei der Fahrzeugführung wurden die großen Einsatzfahrzeuge nicht nur erklärt, sondern auch von innen genau unter die Luppe genommen werden. Vom Löschgruppenfahrzeug bis zum Einsatzleitwagen – viele Fragen wurden gestellt und beantwortet.
Ein besonderes Highlight war der praktische Teil mit spannenden Feuerwehrspielen. Neben klassischen Stationen wie Schlauchkegel und Tic-Tac-Toe mit Ausrüstungsgegenständen konnten die Kinder auch moderne Technik ausprobieren: Mit dem neuen akkubetriebenen Spreizer war Fingerspitzengefühl gefragt. Ziel war es, mit dem Gerät Tennisbälle von Leitkegeln aufzunehmen, zu transportieren und wieder abzulegen.
Trotz des eher kühlen Wetters durfte zum Abschluss eine süße Erfrischung nicht fehlen: Für alle gab es wieder Slush-Eis.
Wer nun Lust bekommen hat, Feuerwehrluft zu schnuppern, ist herzlich eingeladen, bei der Kinder- oder Jugendfeuerwehr Marktheidenfeld vorbeizuschauen.
Wir freuen uns auf euch!
Text: Louis Leutbecher
Fotos: Sandra Kaster, Johannes Schätzlein, Robert Kirsch und Louis Leutbecher