Am Karsamstag nahm die Feuerwehr Marktheidenfeld mit Mehrzweckboot (MZB) und Mittlerem Löschfahrzeug (MLF) zusammen mit den Kameraden aus Lengfurt an einer Übung des THW OV Marktheidenfeld teil. An der Staustufe Lengfurt ist momentan das linke Walzenwehr zur Überholung durch einen Revisionsverschluss vom Oberwasser abgeschottet. Als Übungsszenario wurde ein verunfallter Arbeiter angenommen, der sich schwer verletzt auf dem Walzenwehr befindet und von dort gerettet werden muss.
Zu Beginn erfolgte eine Einweisung zu den besonderen Verhaltensmaßnahmen bei Einsätzen und Arbeiten im Sperrbereich von Staustufen durch Übungsleiter Florian Baumann vom THW. Nach Ausschalten der automatischen Pegelregulierung der Wehre und Freigabe durch das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt war eine Einfahrt in den Sperrbereich möglich und die eigentliche Übung konnte beginnen.
Die Feuerwehr Marktheidenfeld war mit ihrem Mehrzweckboot für Materialtransporte vorgesehen und manövrierte anfangs die mobile Arbeitsplattform zum Revisionsverschluss. Anschließend wurde der Steg zum Überstieg auf das Walzenwehr transportiert und zusammen mit dem THW sicher in Position gebracht.
Im Anschluss erfolgte die Personenrettung vom Walzenwehr durch Helfer des THW. Die verletzte Person wurde über den Steg gerettet und an die Besatzung unseres MZB zum Weitertransport ans Ufer übergeben. Während der gesamten Übung übernahm die Feuerwehr Lengfurt mit ihrem Boot die Absicherung der Einsatzkräfte vom Wasser aus. Nach der erfolgreichen Personenrettung wurde sämtliches Material zurückgebaut und wieder ans Ufer gebracht.
Die Übung ermöglichte allen Beteiligten, praktische Erfahrungen für vergleichbare THL-Einsätze zu gewinnen. Einsätze im unmittelbaren Bereich von Wehren erfordern höchste Aufmerksamkeit – insbesondere von den Bootsführern, aber auch von allen anderen eingesetzten Kräften.
Vielen Dank an dieser Stelle an das THW OV Marktheidenfeld für die Ausarbeitung und Durchführung dieser Übung. Die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen allen Teilnehmern hat hervorragend funktioniert und wir konnten wertvolle Erfahrungen für zukünftige Einsätze sammeln.
Bilder: Feuerwehr Lengfurt, THW OV Marktheidenfeld, Feuerwehr Marktheidenfeld
Text: Thorsten Evers, Feuerwehr Marktheidenfeld