Feuerwehr wird zur Brandnachschau alarmiert und rettet Kind aus Dachgeschoss

Am 19.11.2025 kam es gegen 13:45 Uhr im Eingangsbereich eines Einfamilienhauses in der Marktheidenfelder Kernstadt zu einem Brand. Der zu Renovierungsarbeiten abgehängte Eingangsbereich geriet aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. Nach Entdeckung des Brandes unternahm der Hauseigentümer eigenständig Löschversuche und bekämpfte das Feuer. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand gelöscht. Während der anschließend durchgeführten…

Ehrung langjähriger Feuerwehrangehöriger der Marktheidenfelder Feuerwehren

Am 07.11.2025 fand der Ehrenabend des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Spessart für den Inspektionsbereich Marktheidenfeld im Saalbau in Lengfurt statt. Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung wurden verdiente Feuerwehrangehörige der Feuerwehr Marktheidenfeld sowie der Stadtteilwehren für ihren langjährigen, engagierten Dienst geehrt. Die Feuerwehr Lengfurt richtete den Ehrenabend aus und sorgte für einen würdigen Rahmen und eine angenehme Atmosphäre. Die…

Großer Spaß für die Kinderfeuerwehr Marktheidenfeld beim Kinotag der Kinderfeuerwehren aus Main-Spessart

Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, hieß es für unsere Kinderfeuerwehr: Film ab!Gemeinsam mit vielen anderen Kinderfeuerwehren aus dem Landkreis Main-Spessart besuchten wir den Kinotag im Movie Kino Marktheidenfeld. Auf dem Programm stand der spannende Film „Die Schule der magischen Tiere 4“ – ein echtes Highlight für alle kleinen Feuerwehrfans. Insgesamt nahmen über 200 Kinder…

Jugendfeuerwehr Marktheidenfeld erfolgreich beim Wissenstest 2025

Am 23.10.2025 nahm die Jugendfeuerwehr Marktheidenfeld am diesjährigen Wissenstest in der Festhalle Karbach teil. Insgesamt stellten sich 112 Jugendliche aus dem gesamten Inspektionsbereich Marktheidenfeld der Prüfung rund um das diesjährigeThema „Verhalten bei Notfällen“. Unsere Gruppe war mit 11 Jugendlichen vertreten, die alle erfolgreich ihre jeweilige Stufe absolvierten: 4x Stufe 1 (Bronze) 3x Stufe 2 (Silber)…

Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vorstandschaft

Am 09. Oktober 2025 kamen 48 stimmberechtigte Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marktheidenfeld zur Jahreshauptversammlung in der Feuerwache Marktheidenfeld zusammen. Der 1. Vorsitzende Christoph Schmitt begrüßte alle anwesenden Mitglieder. In einer Schweigeminute wurde den verstorbenen Mitgliedern des vergangenen Jahres gedacht. In seinem Jahresbericht ließ der Vorsitzende die Ereignisse von 2024 Revue passieren. Über das Jahr hinweg…

Sicherer Umgang mit der Motorsäge – Ausbildung für den Einsatz

Um im Einsatzfall effektiv und sicher mit der Motorsäge arbeiten zu können, absolvierten am vergangenen Wochenende mehrere Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Altfeld, Glasofen, Zimmern und Marktheidenfeld einen Grundkurs zum Umgang mit dem Gerät. Der mehrtägige Lehrgang vermittelte umfassende theoretische Grundlagen sowie praktische Fähigkeiten im Umgang mit der Motorsäge. Die Teilnehmenden lernten unter fachkundiger Anleitung…

Teamwork im Brandeinsatz: Feuerwehr Marktheidenfeld übt mit Drehleiter und Atemschutz

Am Freitag, 26. September 2025 fand eine gemeinsame Übung der Gruppen Drehleiter-Maschinisten und Atemschutz der Freiwilligen Feuerwehr Marktheidenfeld mit dem Thema „Die Drehleiter im Brandeinsatz“ statt.  Die Drehleiter sowie das MLF fuhren zum Übungsobjekt auf das Gelände des ehemaligen Kaufhauses Udo Lermann in die Marktheidenfelder Innenstadt. Hier wurde der Aufbau des Löschangriffes der 30/1 mittels…

Volle Begeisterung beim Tag der offenen Tore

Marktheidenfeld, 21. September 2025 – Am Sonntag öffnete die Freiwillige Feuerwehr Marktheidenfeld traditionell wieder ihre Tore für die interessierte Öffentlichkeit. Zahlreiche Besucher nutzten trotzt wechselhaftem Wetter die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr zu werfen und sich über die vielfältigen Aufgaben der freiwilligen Helfer zu informieren. Unter dem Motto „Feuerwehr hautnah erleben“ bot…

CSA-Belastungsübung mit dem Gerätewagen Gefahrgut der FF Wertheim

Am vergangenen Samstagvormittag führten die Feuerwehren der Stadt Marktheidenfeld eine Belastungsübung im Chemikalienschutzanzug (CSA) durch. Eine besondere Unterstützung erhielten sie dabei von der Feuerwehr Wertheim, die mit ihrem Gerätewagen Gefahrgut (GW-G) angereist war. Zunächst wurden den Teilnehmenden die Ausstattung, Funktionsweise und mitgeführten Spezialgeräte des Fahrzeugs ausführlich vorgestellt. Im Anschluss folgte eine praxisnahe Einsatzübung: Angenommen wurde…

Jugendausbildung auf dem Main

Jugendausbildung auf dem Main – Die Jugendfeuerwehr Marktheidenfeld nutzte auch in diesem Sommer die Gelegenheit, mit dem Mehrzweckboot auf dem Main zu trainieren. Auf dem Programm standen neben Fahrübungen durch die Sportbootschleuse auch ein „Mann-über-Bord“-Manöver sowie das sichere Slippen des Bootes. Trotz wechselhaften Wetters hatten die Jugendlichen viel Spaß und sammelten wertvolle Erfahrungen für ihre Feuerwehrlaufbahn.