Feuerwehr-Maschinisten absolvieren erfolgreich ADAC Fahrsicherheitstraining

Zwölf Maschinisten der Marktheidenfelder Feuerwehren aus Altfeld, Glasofen, Marktheidenfeld und Zimmern nahmen am 17. Mai 2025 mit 6 Fahrzeugen an einem ganztägigen Fahrsicherheitstraining speziell für Einsatzfahrzeuge im ADAC-Fahrsicherheitszentrum in Schlüsselfeld teil. Der sichere Umgang mit Feuerwehrfahrzeugen ist eine zentrale Voraussetzung für erfolgreiche Einsätze. Besonders unter Einsatzbedingungen – mit hoher Geschwindigkeit, unter Stress, Zeitdruck und bei…

Kurzausbildung Vegetationsbrände – Brand Freifläche groß

Am Dienstag, 06.05.2025 stand die Kurzausbildung ganz im Zeichen von „Vegetationsbränden“. Sprach man früher oft vom Waldbrand ist bei Vegetationsbränden der Überbegriff für Flächen-, Ackerbrände und vieles mehr beinhaltet. In der kurzen Theorie wurde auf das Merkblatt „Vegetationsbrände“ der Feuerwehrschulen Bayerns hingewiesen. Mit Vegetationsbränden ist nicht nur bei sommerlichen Temperaturen im Juli/August zu rechnen. Auch…

Florianstag 2025 – Kinderkirche in der Krypta St. Josef

Am Sonntag, den 04. Mai 2025, fand in der Krypta der Kirche St. Josef eine besondere Kinderkirche statt – diesmal in Kooperation mit der Kinderfeuerwehr Marktheidenfeld. Gemeinsam erlebten die Kinder einen abwechslungsreichen und spannenden Gottesdienst, der ganz im Zeichen des Schutzpatrons der Feuerwehr, des heiligen Florian, stand. Der Gottesdienst begann schwungvoll mit dem beliebten Kinderlied…

Blaulichttag St. Nikolaus-Schule

+++ Blaulichttag an der St.-Nikolaus-Schule +++ Die Feuerwehr Marktheidenfeld war gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Polizei beim Blaulichttag an der St.-Nikolaus-Schule im Einsatz – diesmal nicht zum Löschen, Retten, Bergen oder Schützen, sondern um zu zeigen, wie unsere Arbeit funktioniert. Im Unterricht hatten sich die Schülerinnen und Schüler bereits auf den besonderen Tag…

Osterferienspaß bei der Kinderfeuerwehr Marktheidenfeld

Am Mittwoch, den 23. April 2025, fand bei der Kinderfeuerwehr Marktheidenfeld ein ganz besonderer Osterferienspaß statt, bei dem Spiel, Spaß und Teamgeist im Mittelpunkt standen. Insgesamt 18 begeisterte Kinder nahmen an dem abwechslungsreichen Programm teil. Los ging es mit verschiedenen Feuerwehrspielen, bei denen Kreativität und Geschick gefragt waren. Besonders viel Freude bereitete das Feuerwehr-TicTacToe, bei…

Gemeinsame Übung von THW und Feuerwehr an der Staustufe Lengfurt

Am Karsamstag nahm die Feuerwehr Marktheidenfeld mit Mehrzweckboot (MZB) und Mittlerem Löschfahrzeug (MLF) zusammen mit den Kameraden aus Lengfurt an einer Übung des THW OV Marktheidenfeld teil. An der Staustufe Lengfurt ist momentan das linke Walzenwehr zur Überholung durch einen Revisionsverschluss vom Oberwasser abgeschottet. Als Übungsszenario wurde ein verunfallter Arbeiter angenommen, der sich schwer verletzt…

Jugendfeuerwehr Marktheidenfeld legt erfolgreich Jugendflamme Stufe 1 ab

Am 05.04.2025 war es so weit: Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Marktheidenfeld stellten sich der Herausforderung und legten erfolgreich die Jugendflamme Stufe 1 ab. Insgesamt nahmen zehn Jugendliche an der Abnahme teil. Sie mussten ihr Können in verschiedenen Bereichen unter Beweis stellen – unter anderem beim richtigen Absetzen eines Notrufs, beim Umgang mit Feuerwehrschläuchen sowie bei…

Einsatzübung: Kellerbrand mit mehreren vermissten Personen

Einsatzübungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung und haben einen festen Platz in unserem Ausbildungsplan. Wie schnell aus Übung ernst werden kann, zeigte sich vergangenen Freitag. Um 18:57 Uhr, 3 Minuten vor dem eigentlichen Übungsbeginn, wurde die Feuerwehr Marktheidenfeld zu einem Brand B3-Gebäude in den Stadtteil Zimmern alarmiert. Ein Feuerschein war vom gegenüberliegenden Mainufer sichtbar…

„Auf die Christbäume, fertig, los“

Am Samstag, den 11. Januar fand die diesjährige Christbaumaktion der Jugendfeuerwehr Marktheidenfeld statt. Traditionell sammelt die Jugendfeuerwehr an diesem Tag mit Unterstützung der Aktiven Wehr die Christbäume in der Marktheidenfelder Kernstadt gegen eine Spende ein. Zu Beginn trafen sich um 8 Uhr alle Helfer zum gemeinsamen Frühstück in der Feuerwache. Gut gestärkt folgte im Anschluss…

Nachtausbildung der Bootsführer – Wasserrettung aus fließenden Gewässern

Am vergangenen Freitag fand die Nachtausbildung für die Bootsführer unseres Mehrzweckbootes auf dem Main bei Marktheidenfeld statt. Dabei wurde der richtige Umgang der Einsatzkräfte mit den vorhandenen Rettungsmitteln trainiert, um verunglückte Personen schnell zu finden und aus dem Wasser zu retten. Denn gerade im Winter entsteht in kalten Gewässern schon nach kurzer Zeit eine lebensbedrohliche…