Sicherer Umgang mit der Motorsäge – Ausbildung für den Einsatz

Um im Einsatzfall effektiv und sicher mit der Motorsäge arbeiten zu können, absolvierten am vergangenen Wochenende mehrere Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Altfeld, Glasofen, Zimmern und Marktheidenfeld einen Grundkurs zum Umgang mit dem Gerät. Der mehrtägige Lehrgang vermittelte umfassende theoretische Grundlagen sowie praktische Fähigkeiten im Umgang mit der Motorsäge. Die Teilnehmenden lernten unter fachkundiger Anleitung…

Teamwork im Brandeinsatz: Feuerwehr Marktheidenfeld übt mit Drehleiter und Atemschutz

Am Freitag, 26. September 2025 fand eine gemeinsame Übung der Gruppen Drehleiter-Maschinisten und Atemschutz der Freiwilligen Feuerwehr Marktheidenfeld mit dem Thema „Die Drehleiter im Brandeinsatz“ statt.  Die Drehleiter sowie das MLF fuhren zum Übungsobjekt auf das Gelände des ehemaligen Kaufhauses Udo Lermann in die Marktheidenfelder Innenstadt. Hier wurde der Aufbau des Löschangriffes der 30/1 mittels…

Volle Begeisterung beim Tag der offenen Tore

Marktheidenfeld, 21. September 2025 – Am Sonntag öffnete die Freiwillige Feuerwehr Marktheidenfeld traditionell wieder ihre Tore für die interessierte Öffentlichkeit. Zahlreiche Besucher nutzten trotzt wechselhaftem Wetter die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr zu werfen und sich über die vielfältigen Aufgaben der freiwilligen Helfer zu informieren. Unter dem Motto „Feuerwehr hautnah erleben“ bot…

CSA-Belastungsübung mit dem Gerätewagen Gefahrgut der FF Wertheim

Am vergangenen Samstagvormittag führten die Feuerwehren der Stadt Marktheidenfeld eine Belastungsübung im Chemikalienschutzanzug (CSA) durch. Eine besondere Unterstützung erhielten sie dabei von der Feuerwehr Wertheim, die mit ihrem Gerätewagen Gefahrgut (GW-G) angereist war. Zunächst wurden den Teilnehmenden die Ausstattung, Funktionsweise und mitgeführten Spezialgeräte des Fahrzeugs ausführlich vorgestellt. Im Anschluss folgte eine praxisnahe Einsatzübung: Angenommen wurde…