Am 07.11.2025 fand der Ehrenabend des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Spessart für den Inspektionsbereich Marktheidenfeld im Saalbau in Lengfurt statt. Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung wurden verdiente Feuerwehrangehörige der Feuerwehr Marktheidenfeld sowie der Stadtteilwehren für ihren langjährigen, engagierten Dienst geehrt.
Die Feuerwehr Lengfurt richtete den Ehrenabend aus und sorgte für einen würdigen Rahmen und eine angenehme Atmosphäre. Die musikalische Umrahmung der Feierstunde gestaltete der Chor „Singzamm“.
Die staatliche Ehrung des Bayerischen Innenministers Joachim Herrmann wurde stellvertretend von Landrätin Sabine Sitter durchgeführt. Sie überreichte in der Feierstunde den Feuerwehrangehörigen, die für 25 beziehungsweise 40 Jahre aktiven Dienst geehrt wurden, die Feuerwehrehrenzeichen sowie eine Urkunde.
Landrätin Sitter sprach den Geehrten ihren besonderen Dank und Anerkennung für die vielen Jahre im Dienst der Sicherheit und des Gemeinwohls aus. Sie würdigte das außergewöhnliche Engagement der Feuerwehrfrauen und -männer, die mit großem Einsatz und hoher Fachkompetenz zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger in Stadt und Landkreis beitragen.
Auch Marktheidenfelds 2. Bürgermeister, Christian Menig, war bei der Feierstunde anwesend und zeigte mit seiner Teilnahme die Wertschätzung der Stadt gegenüber dem ehrenamtlichen Engagement der Feuerwehr.
Für ihre langjährige aktive Dienstzeit wurden folgende Kameradinnen und Kameraden ausgezeichnet:
- Michael Schmelz, Feuerwehr Marktheidenfeld, 40 Jahre
- Sebastian Liebler, Feuerwehr Marktheidenfeld, 25 Jahre
- Johannes Naun, Feuerwehr Marktheidenfeld, 25 Jahre
- Thomas Nitschky, Feuerwehr Altfeld, 40 Jahre
- Heike Nitschky, Feuerwehr Altfeld, 25 Jahre
- Thomas Roos, Feuerwehr Altfeld, 25 Jahre
- Stefan Baumann, Feuerwehr Marienbrunn, 25 Jahre
- Günther Niemetz, Feuerwehr Zimmern, 40 Jahre
- Markus Hörschlein, Feuerwehr Zimmern, 25 Jahre
Die Geehrten haben mit ihrem langjährigen Einsatz nicht nur zahlreiche Einsätze bewältigt, sondern auch wesentlich zur Ausbildung, Kameradschaft und Nachwuchsförderung innerhalb der Feuerwehr beigetragen.
Im Anschluss an die offiziellen Ehrungen und Grußworte klang der Abend bei gemütlichem Beisammensein und guten Gesprächen in kameradschaftlicher Atmosphäre aus.
Ein herzlicher Dank gilt der Feuerwehr Lengfurt für die Organisation und Ausrichtung der Feier.
Die Feuerwehr Marktheidenfeld bedankt sich herzlich bei allen Feuerwehrangehörigen für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre langjährige Treue – ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Verantwortung und Zusammenhalt.











