Datum: 19. November 2025 um 13:45 Uhr
Dauer: 45 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Marktheidenfeld
Mannschaftsstärke: 5
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Marktheidenfeld: Löschgruppenfahrzeug
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst, Rettungshubschrauber
Einsatzbericht:
Am 19.11.2025 kam es gegen 13:45 Uhr im Eingangsbereich eines Einfamilienhauses in der Marktheidenfelder Kernstadt zu einem Brand.
Der zu Renovierungsarbeiten abgehängte Eingangsbereich geriet aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. Nach Entdeckung des Brandes unternahm der Hauseigentümer eigenständig Löschversuche und bekämpfte das Feuer. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand gelöscht.
Während der anschließend durchgeführten Brandnachschau im Gebäude stellte sich heraus, dass der obere Bereich des Treppenhausen durch die entstandenen Brandgase stark verraucht war. Gleichzeitig stelle sich auch heraus, dass sich die 9-jährige Tochter der Familie noch unbemerkt im Dachgeschoss aufhielt.
Umgehend wurde das Treppenhaus mittels Überdruckbelüftung rauchfrei gemacht. Das Mädchen wurde währenddessen in der rauchfreien Dachgeschosswohnung von einem Atemschutztrupp betreut und anschließend sicher und unverletzt ins Freie gebracht.
Bei dem Löschversuch erlitt der Hauseigentümer mehrere Verbrennungen und wurde nach notärztlicher Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert.
Die genaue Brandursache und Schadenshöhe sind aktuell unbekannt und Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Marktheidenfeld das Rote Kreuz, die Polizei sowie Christoph 18.
In diesem Zusammenhang weist die Feuerwehr nochmal auf die Gefahr von selbst durchgeführten Löschversuchen hin:
Sicherheit geht immer vor!!!
Löschen Sie nur, wenn dies gefahrlos für Sie möglich ist, der Brandherd noch klein ist (Entstehungsbrand) und Sie dabei keinen Rauchgasen ausgesetzt sind!
Foto: Sebastian Liebler
Text: Thorsten Evers









