Datum: 14. August 2025 um 01:59 Uhr
Dauer: 2 Stunden 46 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Marktheidenfeld
Mannschaftsstärke: 15
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Marktheidenfeld: Einsatzleitwagen, Gerätewagen Strom, Mannschaftstransportwagen, Mehrzweckboot, Mittleres Löschfahrzeug, Tanklöschfahrzeug
Weitere Kräfte: Kreisbrandinspektion Main-Spessart, Polizei, Rettungsdienst, Wasserwacht
Einsatzbericht:
Aufmerksame Bürger hatten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag im Bereich der neuen Mainbrücke ein lautes Klatschgeräusch wahrgenommen und befürchtet, dass es sich dabei um eine Person gehandelt haben könnte, die von der Brücke ins Wasser gesprungen war.
Nachdem zunächst Rettungsdienst und Polizei den Bereich kontrolliert hatten, wurden gegen 2 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr und Wasserwacht zur Personensuche auf dem Main alarmiert.
Mehrere Boote, darunter das Mehrzweckboot der Feuerwehr Marktheidenfeld, suchten zunächst den Bereich zwischen neuer und alter Mainbrücke ab – dabei kamen auch mehrere Drohnen des Landkreises Main-Spessart zum Einsatz. Im weiteren Verlauf wurde der Suchbereich bis zum Felsenkeller Richtung Lengfurt ausgedehnt.
Auch der Uferbereich wurde fußläufig kontrolliert. Gegen 4:30 Uhr konnte der Einsatz ohne Feststellung abgebrochen werden.
Text: Philipp Roßmann, Freiwillige Feuerwehr Marktheidenfeld
- Symbolfoto Freiwillige Feuerwehr Marktheidenfeld